Leckere Hackfleischpfanne mit Kartoffeln
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Diese köstliche Hackfleischpfanne kombiniert zartes Hackfleisch mit knusprigen Kartoffeln und aromatischen Gewürzen zu einem einfachen und herzhaften Familiengericht. Ideal für ein schnelles Abendessen, lässt sich dieses Rezept leicht variieren. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu und genießen Sie die Wartezeit auf das Essen, während sich die Aromen in der Pfanne entfalten. Diese Hackfleischpfanne wird nicht nur sättigen, sondern auch alle Geschmäcker rund um den Tisch erfreuen.
Gesunde Zutaten für eine ausgewogene Mahlzeit
Diese Hackfleischpfanne ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Das Rinderhackfleisch liefert hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit unerlässlich ist. Kombiniert mit Kartoffeln, die reich an Kohlenhydraten und Vitaminen sind, ergibt das Gericht eine ausgewogene Mahlzeit, die Energie für den ganzen Tag bietet.
Die Zugabe von frischem Gemüse wie Paprika sorgt nicht nur für Farbe und Geschmack, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe. Vitamin C aus der Paprika unterstützt das Immunsystem und hilft, die Abwehrkräfte zu stärken. So wird dieses Rezept zu einer idealen Wahl für eine gesunde Familienernährung.
Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack
Ein großer Vorteil dieser Hackfleischpfanne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können problemlos Ihr Lieblingsgemüse hinzufügen, egal ob Brokkoli, Zucchini oder Karotten. Zudem lässt sich das Gericht leicht vegan variieren, indem Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Linsen-Hack ersetzen. So kann jeder in der Familie sein individuelles Gericht genießen.
Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gewürzen! Statt nur Paprikapulver können Sie die Pfanne mit Kreuzkümmel, Oregano oder sogar etwas Chili für eine würzigere Note aufpeppen. Diese Anpassungen machen das Gericht spannend und abwechslungsreich.
Praktische Tipps für die Zubereitung
Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, können Sie die Kartoffeln bereits am Vortag schälen und in Wasser lagern. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln bis zur Verwendung in Wasser bleiben, damit sie nicht braun werden. Das Hackfleisch lässt sich auch im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. So haben Sie an einem stressigen Tag ein schnelles Abendessen zubereitet.
Die Hackfleischpfanne kann auch hervorragend als Meal Prep für die Woche dienen. Teilen Sie die fertige Pfanne in Portionen auf und lagern Sie diese im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Auf diese Weise haben Sie stets eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit zur Hand, die Sie schnell aufwärmen können.
Zutaten
Zutaten
Für die Hackfleischpfanne
- 500g Rinderhackfleisch
- 600g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter nach Wahl
Zusätzliche Zutaten zum Variieren
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Vorbereitung der Zutaten
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und ebenfalls würfeln.
Fleisch anbraten
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun wird.
Gemüse hinzufügen
Zwiebel und Knoblauch zum Fleisch geben und einige Minuten mitbraten. Danach die Kartoffeln und die Paprika hinzufügen.
Würzen und garen
Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind (ca. 20 Minuten).
Servieren
Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
Genießen Sie Ihre Hackfleischpfanne!
Nährwertangaben
Eine Portion dieser Hackfleischpfanne liefert nicht nur eine ausgewogene Kombination aus Protein, Kohlenhydraten und Fetten, sondern auch eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Durch die Verwendung frischer Zutaten können Sie die Nährstoffe maximal erhalten. Eine gesunde Ernährung ist wichtig für ein aktives Leben.
Die genaue Nährwertangabe kann je nach den verwendeten Zutaten variieren. Wer die Kalorien kontrollieren möchte, kann fettarmeres Hackfleisch wählen oder die Kartoffeln durch eine Gemüsemischung ersetzen. So bleibt das Gericht kalorienbewusst und dennoch köstlich.
Häufige Fragen
Wie kann ich die Hackfleischpfanne lagern? Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Alternativ kann die Pfanne auch eingefroren werden, dann hält sie bis zu 3 Monate.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Ja, die Hackfleischpfanne eignet sich hervorragend für die Vorbereitung. Sie können sie nach dem Kochen in Portionen aufteilen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, um jederzeit eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zur Verfügung zu haben.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Hackfleisch ersetzen?
Ja, Sie können das Rinderhackfleisch durch Puten- oder Lammhack ersetzen.
→ Wie lange ist die Hackfleischpfanne haltbar?
Die Pfanne bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
Leckere Hackfleischpfanne mit Kartoffeln
Diese köstliche Hackfleischpfanne kombiniert zartes Hackfleisch mit knusprigen Kartoffeln und aromatischen Gewürzen zu einem einfachen und herzhaften Familiengericht. Ideal für ein schnelles Abendessen, lässt sich dieses Rezept leicht variieren. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu und genießen Sie die Wartezeit auf das Essen, während sich die Aromen in der Pfanne entfalten. Diese Hackfleischpfanne wird nicht nur sättigen, sondern auch alle Geschmäcker rund um den Tisch erfreuen.
Erstellt von: Nora Seidel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Hackfleischpfanne
- 500g Rinderhackfleisch
- 600g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter nach Wahl
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und ebenfalls würfeln.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun wird.
Zwiebel und Knoblauch zum Fleisch geben und einige Minuten mitbraten. Danach die Kartoffeln und die Paprika hinzufügen.
Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind (ca. 20 Minuten).
Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal
- Fett: 25g
- Kohlenhydrate: 60g
- Eiweiß: 30g