Apfelkuchen mit Streuseln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln ist eine köstliche Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln, perfekt für jede Jahreszeit. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Dessert nach dem Abendessen, bringt dieser Kuchen ein Stück Heimat auf den Tisch. Der zarte Boden und die aromatische Füllung kombiniert mit den goldbraun gebackenen Streuseln machen diesen Apfelkuchen zu einem unvergesslichen Genuss, den jeder lieben wird.

Nora Seidel

Erstellt von

Nora Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T13:22:30.390Z

Der Apfelkuchen mit Streuseln ist ein klassisches deutsches Rezept, das in vielen Haushalten zubereitet wird. Die Kombination aus Äpfeln und Streuseln ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die harmonische Verbindung von saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht diesen Apfelkuchen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Äpfel verlieren beim Backen ihren frischen Biss und verleihen dem Kuchen ihre natürliche Süße und leichte Säure. Der Zimt rundet das Ganze ab und sorgt für ein warmes, heimeliges Gefühl. Diese Kombination eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein festlicher Nachmittag mit Freunden oder ein gemütlicher Abend mit der Familie.

Zusätzlich zur klassischen Apfelfüllung können Sie nach Belieben weitere Zutaten hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Rosinen, Nüsse oder auch ein Schuss Rum können interessante Akzente setzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um herauszufinden, welche Ihnen am besten gefällt. Jeder Versuch bringt neue Überraschungen und passt zu den verschiedenen Jahreszeiten.

Tipps zur Zubereitung

Um den Teig besonders zart zu machen, ist es wichtig, die Butter gut kühl zu verwenden. Je kühler die Zutaten sind, desto weniger wird der Teig beim Kneten warm und desto besser bleibt die Konsistenz. Achten Sie darauf, das Mehl nicht zu stark zu bearbeiten, da dies zu einer festeren Textur führen kann. Ein schneller und effizienter Umgang wird Ihnen helfen, einen perfekten Mürbeteig zu erhalten.

Bei der Auswahl der Äpfel spielt die Sorte eine entscheidende Rolle. Boskop beispielsweise hat einen idealen Mix aus Süße und Säure, während andere Sorten wie Granny Smith ebenfalls für ihren fruchtigen Geschmack bekannt sind. Schmecken Sie die geschnittenen Äpfel zunächst, um die ideale Mischung mit Zucker und Zimt zu finden. So gelingt die Füllung und wird zum Highlight des Kuchens.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelkuchen warm aus dem Ofen, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die warme Füllung und die kalte Sahne bilden einen köstlichen Kontrast, der jeden Bissen zum Genuss macht. Darüber hinaus können Sie auch Karamellsauce oder eine Prise Puderzucker über den Kuchen streuen, um die Präsentation zu verbessern.

Für eine rustikale Note bietet es sich an, den Kuchen in der Springform zu servieren und mit frischen Äpfeln oder einer Zimtstange zu dekorieren. Dies ergänzt nicht nur das Aroma, sondern sorgt auch für eine ansprechende Optik auf dem Kaffeetisch. Genießen Sie Ihr Backwerk am besten an einem sonnigen Nachmittag, begleitet von einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.

Zutaten

Zutaten für den Apfelkuchen

Für den Teig

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone

Für die Streusel

  • 150g Mehl
  • 100g Butter
  • 75g Zucker
  • 1 TL Zimt

Die Zutaten für diesen Apfelkuchen können je nach Geschmack angepasst werden.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.

Streusel zubereiten

Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen backen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Streusel darüber geben. Bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Mürbeteig ist das Überarbeiten des Teigs. Dies kann dazu führen, dass er zäh wird. Achten Sie darauf, die Zutaten nur so lange zu vermengen, bis sie zusammenkommen. Lassen Sie den Teig anschließend gut im Kühlschrank ruhen, damit sich die Struktur stabilisiert und der Kuchen beim Backen nicht verzieht.

Ein weiterer Punkt ist die Backzeit und Temperatur. Jeder Ofen variiert, daher ist es ratsam, den Kuchen während des Backens im Blick zu behalten. Eine Stäbchenprobe kann Ihnen helfen, zu überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Der perfekte Apfelkuchen sollte goldbraun sein und beim Klopfen auf die Form einen hohlen Klang erzeugen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische des Apfelkuchens zu bewahren, lassen Sie ihn zunächst vollständig abkühlen. Wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er für einige Tage saftig und aromatisch. Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren, wobei die Streusel ihre Knusprigkeit behalten sollten.

Beachten Sie, dass der Kuchen nach dem Auftauen eventuell etwas weich wird. Um dies zu vermeiden, heizen Sie ihn vor dem Servieren kurz im Ofen auf. So erhält er wieder die frisch gebackene Textur und ist ein echter Genuss. Die Reste des Apfelkuchens sind der perfekte Snack für zwischendurch oder eine süße Überraschung für unerwartete Gäste.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, auch Birnen oder Kirschen eignen sich gut für diesen Kuchen.

→ Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?

Der Kuchen hält sich an einem kühlen Ort bis zu einer Woche.

Apfelkuchen mit Streuseln

Dieses Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln ist eine köstliche Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln, perfekt für jede Jahreszeit. Ideal für Kaffeekränzchen oder als Dessert nach dem Abendessen, bringt dieser Kuchen ein Stück Heimat auf den Tisch. Der zarte Boden und die aromatische Füllung kombiniert mit den goldbraun gebackenen Streuseln machen diesen Apfelkuchen zu einem unvergesslichen Genuss, den jeder lieben wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Nora Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop)
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. Saft einer Zitrone

Für die Streusel

  1. 150g Mehl
  2. 100g Butter
  3. 75g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.

Schritt 03

Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Streusel darüber geben. Bei 180°C ca. 45 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Stück
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 3g