Apfel-Crumble

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die perfekte Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigem Topping mit diesem unwiderstehlichen Apfel-Crumble-Rezept. Die saftigen Äpfel werden mit einer Prise Zimt verfeinert und unter einer goldbraunen Streuselschicht gebacken, die jedes Dessert zu einem echten Genuss macht. Ideal für alle, die ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für einen gemütlichen Abend oder besondere Anlässe suchen.

Nora Seidel

Erstellt von

Nora Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:58:44.156Z

Die Wahl der Äpfel

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den perfekten Apfel-Crumble. Besonders gut eignen sich Sorten wie Boskop oder Granny Smith, da sie eine ideale Balance aus Süße und Säure bieten. Boskop Äpfel sind besonders aromatisch und behalten beim Backen ihre Form, während Granny Smith Apfel mit seiner frischen Säure für einen köstlichen Kontrast sorgt.

Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie auch eine Mischung verschiedener Apfelsorten verwenden. Jede Sorte bringt ihr eigenes Aroma und ihre eigene Textur ins Spiel, was Ihrem Crumble eine interessante und vielfältige Geschmacksnuance verleiht.

Tipps für das perfekte Streuseltopping

Das Streuseltopping ist der Star dieses Rezepts, und die Qualität der Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, kalte Butter zu verwenden, da dies dazu beiträgt, dass die Streusel beim Backen schön knusprig werden. Die Butter sollte grob in das Mehl eingearbeitet werden, sodass kleine Klümpchen entstehen, die beim Backen eine goldbraune Kruste bilden.

Variieren Sie das Streuseltopping nach Belieben! Fügen Sie geröstete Nüsse, Kokosraspeln oder Gewürze wie Muskatnuss hinzu, um das Aroma zu intensivieren. Diese kleinen Änderungen können Ihren Apfel-Crumble auf die nächste Stufe heben.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihren Apfel-Crumble warm aus dem Ofen, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die warme Füllung und das kühle Eis schaffen eine unwiderstehliche Kombination, die jeden Dessertliebhaber begeistert.

Für einen besonderen Anlass können Sie auch eine Prise Puderzucker über den Crumble streuen oder ihn mit frischen Beeren garnieren. Diese kleinen Details machen Ihr Dessert nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ansprechend.

Zutaten

Zutaten für den Apfel-Crumble

Für die Füllung:

  • 4-5 Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Saft einer Zitrone

Für das Streuseltopping:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt, gewürfelt)
  • 75 g Zucker
  • 50 g Haferflocken
  • Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt, Zucker und Zitronensaft vermengen und in eine Auflaufform geben.

Streuseltopping zubereiten

Mehl, Zucker, Haferflocken und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter hinzugeben und alles mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Crumble backen

Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis das Topping goldbraun ist.

Warm servieren und nach Belieben mit Vanilleeis oder Sahne genießen.

Variationen des Apfel-Crumble

Während der klassische Apfel-Crumble wunderbar schmeckt, können Sie auch kreativ werden und verschiedene Früchte hinzufügen. Birnen, Pflaumen oder sogar Beeren können fantastische ergänzende Aromen zu den Äpfeln bieten, wodurch ein bunter und schmackhafter Crumble entsteht.

Darüber hinaus können Sie die Gewürze variieren. Anstelle von Zimt könnten Sie auch Lebkuchengewürz oder Kardamom verwenden, die dem Dessert einen winterlichen Twist verleihen. Diese Variationen sorgen für Abwechslung und können Ihr Rezept saisonal anpassen.

Lagerung und Resteverwertung

Wenn Sie Reste haben, können diese im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie den Crumble einfach im Ofen bei 180 °C für einige Minuten, um die Knusprigkeit des Toppings wiederherzustellen.

Eine weitere Möglichkeit, Reste zu verwerten, ist die Zubereitung von Apfel-Crumble-Muffins. Zerbröseln Sie die Reste und verwenden Sie sie als Topping für Muffinteige oder als Füllung für Süßspeisen wie Joghurtparfaits. So genießen Sie den Geschmack des Apfel-C rumbles auch an einem anderen Tag!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Beeren verwenden.

→ Wie lange hält sich der Apfel-Crumble?

Er bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.

Apfel-Crumble

Erleben Sie die perfekte Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigem Topping mit diesem unwiderstehlichen Apfel-Crumble-Rezept. Die saftigen Äpfel werden mit einer Prise Zimt verfeinert und unter einer goldbraunen Streuselschicht gebacken, die jedes Dessert zu einem echten Genuss macht. Ideal für alle, die ein einfaches und dennoch köstliches Rezept für einen gemütlichen Abend oder besondere Anlässe suchen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Nora Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Füllung:

  1. 4-5 Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
  2. 1 Teelöffel Zimt
  3. 2 Esslöffel Zucker
  4. Saft einer Zitrone

Für das Streuseltopping:

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter (kalt, gewürfelt)
  3. 75 g Zucker
  4. 50 g Haferflocken
  5. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt, Zucker und Zitronensaft vermengen und in eine Auflaufform geben.

Schritt 02

Mehl, Zucker, Haferflocken und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter hinzugeben und alles mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 03

Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis das Topping goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 4 g