Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Erfreuen Sie Ihren Gaumen mit dieser herzhaften Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen. Dieses einfache und köstliche Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, aromatische Pilze und nahrhafte Bohnen für ein sättigendes Gericht, das sich perfekt für jede Woche eignet. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser bunte Mix bietet nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Ideal für Vegetarier und alle, die sich gesund ernähren möchten!

Nora Seidel

Erstellt von

Nora Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T04:07:17.272Z

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen in dieser köstlichen Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen!

Nährstoffvielfalt in der Kartoffel-Pilz-Pfanne

Dieses Rezept für die Kartoffel-Pilz-Pfanne ist nicht nur schmackhaft, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe. Kartoffeln liefern eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die langsam Energie freisetzen und damit die Leistungsfähigkeit über den Tag aufrechterhalten. Sie sind außerdem reich an Kalium, das wichtig für die Herzgesundheit ist.

Die verwendeten frischen Pilze, wie Champignons oder Steinpilze, bringen nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch Antioxidantien und wichtige Vitamine mit sich. Pilze sind kalorienarm und tragen zur Stärkung des Immunsystems bei. Zusammen mit den Bohnen, die eine hervorragende Proteinquelle darstellen, ergibt dies ein vollwertiges Gericht, das sowohl satt macht als auch nährt.

Perfekte Zubereitung für beste Ergebnisse

Um das Beste aus Ihrer Kartoffel-Pilz-Pfanne herauszuholen, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu würfeln, damit sie gleichmäßig garen. Außerdem sollten die Pilze gut angebraten werden, um ihren aromatischen Geschmack zur Geltung zu bringen. Ein kräftiges Anbraten verbessert die Textur und intensifiziert das Gesamtbild des Gerichts.

Das Hinzufügen der Bohnen zum richtigen Zeitpunkt ist ebenfalls wichtig. Sie sollten erst nach dem Anbraten der Pilze eingefügt werden, um sicherzustellen, dass sie ihre knackige Textur behalten und nicht zu weich werden. Durch das Köcheln mit den anderen Zutaten können sich die Aromen wunderbar vermischen, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept ist extrem vielseitig und kann ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Auch Grillgemüse kann eine köstliche Ergänzung sein, die das Gericht noch aufregender macht.

Für eine herzhaftere Variante können Sie Reste von gebratenem oder gegrilltem Fleisch hinzufügen. Hähnchen oder Speck können die Pfanne bereichern, ohne den vegetarischen Charakter zu beeinträchtigen, wenn Sie nur eine kleine Menge verwenden. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen wie Paprika oder Kreuzkümmel, um eine individuelle Note zu verleihen.

Zutaten

Zutaten:

Hauptzutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 300 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
  • 200 g grüne Bohnen (vorgekocht oder frisch)
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Alle Zutaten sollten frisch sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung:

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken und die Pilze in Scheiben schneiden.

Kartoffeln kochen

Die Kartoffelwürfel in einen Topf mit Salzwasser geben und für etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitelegen.

Pilze und Zwiebeln anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Dann die Pilze hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.

Bohnen und Kartoffeln hinzufügen

Die vorgekochten Bohnen und die Kartoffeln in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Servieren

Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Dieses Gericht kann warm serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten genossen werden.

Häufige Fragen zur Kartoffel-Pilz-Pfanne

Was kann ich anstelle von Bohnen verwenden? Wenn Sie keine grünen Bohnen zur Hand haben, können Sie auch Erbsen oder Brokkoli verwenden. Diese Gemüsesorten passen ebenfalls gut zu Kartoffeln und Pilzen und bringen ihre eigene Aromatik in das Gericht.

Kann ich das Gericht aufbewahren? Ja, die Kartoffel-Pilz-Pfanne kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne, um sie wieder aufzufrischen.

Tipps für die besten Zutaten

Frische Zutaten sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Wählen Sie leuchtend gefärbte Kartoffeln und frische Pilze, um die besten Aromen und Nährstoffe zu erhalten. Achten Sie darauf, nachhaltige Quellen für Ihre Zutaten zu wählen, um Qualität und Umweltschutz zu fördern.

Wenn möglich, entscheiden Sie sich für Bio-Produkte. Diese sind frei von schädlichen Pestiziden und bieten ein intensiveres Geschmackserlebnis. Bio-Kartoffeln und -Bohnen sind besonders lecker und tragen zu einer gesunden Ernährung bei.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, das Rezept ist bereits vegan, da es keine tierischen Produkte enthält.

→ Wie kann ich die Zubereitungszeit verkürzen?

Sie können die Kartoffeln vorkochen oder vorgegarte Bohnen verwenden.

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Erfreuen Sie Ihren Gaumen mit dieser herzhaften Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen. Dieses einfache und köstliche Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, aromatische Pilze und nahrhafte Bohnen für ein sättigendes Gericht, das sich perfekt für jede Woche eignet. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser bunte Mix bietet nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Ideal für Vegetarier und alle, die sich gesund ernähren möchten!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nora Seidel

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 600 g Kartoffeln
  2. 300 g frische Pilze (z.B. Champignons oder Steinpilze)
  3. 200 g grüne Bohnen (vorgekocht oder frisch)
  4. 1 Zwiebel
  5. 2-3 Esslöffel Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken und die Pilze in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Die Kartoffelwürfel in einen Topf mit Salzwasser geben und für etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseitelegen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Dann die Pilze hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die vorgekochten Bohnen und die Kartoffeln in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 15 g