Gegrillte Kartoffelpuffer

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprigen, goldbraunen Kartoffelpuffern und dem rauchigen Aroma des Grillens! Dieses Rezept für gegrillte Kartoffelpuffer bringt Ihnen eine einfache, jedoch geschmackvolle Beilage, die ideal für Grillabende oder als Snack ist. Mit geriebenen Kartoffeln, knackigen Zwiebeln und einer Prise Gewürzen sind diese Puffer nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet. Servieren Sie sie mit einem frischen Kräuterjoghurt oder Apfelmus für den perfekten Genuss.

Nora Seidel

Erstellt von

Nora Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:58:52.795Z

Die gegrillten Kartoffelpuffer sind eine wunderbare Mischung aus Tradition und modernem BBQ-Flair. Die Verwendung des Grills bringt eine einzigartige Geschmackstiefe, die sie von herkömmlichen Kartoffelpuffern abhebt.

Die Vorteile von Kartoffelpuffern

Kartoffelpuffer sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen, was sie zu einer großartigen Energiequelle macht. Diese knusprigen Köstlichkeiten sind zudem arm an gesättigten Fetten, besonders wenn Sie sie auf dem Grill zubereiten. Durch die Zugabe von Zwiebeln bringen Sie zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe in dieses Gericht. Zudem sind sie vielseitig und passen zu vielen Gerichten, sei es als Beilage oder als Hauptgericht.

Ein weiterer Vorteil der Kartoffelpuffer ist ihre einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand können Sie ein schmackhaftes Gericht auf den Tisch bringen. Damit eignen sie sich ideal für spontane Grillabende oder als Snack für unvorhergesehene Gäste. Darüber hinaus können Sie die Grundrezeptur leicht variieren, indem Sie verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack anzupassen und zu experimentieren.

Perfekte Begleiter für Ihre Kartoffelpuffer

Um das Geschmackserlebnis Ihrer gegrillten Kartoffelpuffer zu verbessern, empfehlen wir, sie mit verschiedenen Dips und Beilagen zu servieren. Ein frischer Kräuterjoghurt bietet eine cremige, erfrischende Komponente, die perfekt mit der Knusprigkeit des Puffers harmoniert. Für eine süßere Note kann auch Apfelmus eine ausgezeichnete Wahl sein. Dieser Kontrast zwischen herzhaft und süß macht das Gericht abwechslungsreich und aufregend.

Für diejenigen, die es etwas ausgefallener mögen, kann ein scharfer Dip aus Sriracha oder eine pikante Salsa eine aufregende Geschmacksexplosion bieten. Wenn Sie Ihren Kartoffelpuffern eine asiatische Note verleihen möchten, versuchen Sie sie mit einem Soja-Dip oder einer Erdnusssauce zu kombinieren. Die Wahl der Beilagen kann jedes Mal eine neue Geschmacksnote kreieren und die Vorfreude auf das Essen steigern.

Tipps für die Zubereitung

Zutaten

Für die gegrillten Kartoffelpuffer benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, gerieben
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Eier
  • 4 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Grillen

Optional können Sie frische Kräuter für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die perfekten gegrillten Kartoffelpuffer zuzubereiten:

Mischen der Zutaten

In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogène Masse entsteht.

Vorbereiten des Grills

Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und leicht ölen, um ein Ankleben der Puffer zu verhindern.

Grillen der Puffer

Die Kartoffelmischung in kleinen Portionen auf den Grill geben und ca. 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren

Die Puffer heiß servieren, eventuell mit Kräuterjoghurt oder Apfelmus als Beilage.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten gegrillten Kartoffelpuffer!

Inspirierende Variationen

Kartoffelpuffer sind extrem variabel. Sie können zum Beispiel andere Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini hinzufügen, um zusätzliche Farben und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen. Diese Variationen sind nicht nur gesund, sondern machen das Gericht auch optisch ansprechend. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Für Liebhaber von Käse empfehlen wir, etwas geriebenen Käse in die Mischung zu geben. Dies verleiht den Puffern eine cremige Textur und einen herzhaften Geschmack. Eine andere interessante Variante ist das Hinzufügen von frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie, die nicht nur Geschmack, sondern auch Frische bringen.

Die richtige Lagerung

Falls Sie Kartoffelpuffer übrig haben oder im Voraus zubereiten möchten, sollten sie richtig gelagert werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Lassen Sie die Puffer nach dem Grillen auf einem Rost abkühlen, damit sie nicht schwitzig werden. Danach können Sie die restlichen Puffer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch.

Wenn Sie die Kartoffelpuffer wieder aufwärmen möchten, empfiehlt es sich, dies im Ofen bei 180 °C zu tun, um die Knusprigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie die Puffer weich und matschig machen kann. Alternativ können Sie sie auch kurz in der Pfanne mit etwas Öl anbraten.

Kartoffelpuffer für besondere Anlässe

Kartoffelpuffer sind nicht nur eine alltägliche Beilage, sondern eignen sich auch hervorragend für besondere Anlässe. Bei Feiern, Familienfeiern oder Grillabenden können Sie die Puffer als appetitliche Vorspeise servieren. Stellen Sie eine kleine Auswahl an Dips bereit, um die Gäste zu verwöhnen, und beobachten Sie, wie schnell die Puffer verschlungen werden.

Darüber hinaus können Kartoffelpuffer wunderbar in Buffets integriert werden. Sie sind leicht zu portionieren und passen gut zu vielen anderen Gerichten. Ganz gleich, ob Sie sie als Teil eines Gemüsebuffets oder in Kombination mit herzhaften Fleischgerichten anbieten, sie werden immer gut ankommen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kartoffelpuffer im Ofen zubereiten?

Ja, die Puffer können auch im Ofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten gebacken werden, bis sie knusprig sind.

→ Wie kann ich die Puffer aufbewahren?

Gekochte Puffer können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen einfach auf den Grill oder in die Pfanne geben.

Gegrillte Kartoffelpuffer

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprigen, goldbraunen Kartoffelpuffern und dem rauchigen Aroma des Grillens! Dieses Rezept für gegrillte Kartoffelpuffer bringt Ihnen eine einfache, jedoch geschmackvolle Beilage, die ideal für Grillabende oder als Snack ist. Mit geriebenen Kartoffeln, knackigen Zwiebeln und einer Prise Gewürzen sind diese Puffer nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet. Servieren Sie sie mit einem frischen Kräuterjoghurt oder Apfelmus für den perfekten Genuss.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nora Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln, gerieben
  2. 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  3. 2 Eier
  4. 4 EL Mehl
  5. 1 TL Salz
  6. Pfeffer nach Geschmack
  7. Öl zum Grillen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogène Masse entsteht.

Schritt 02

Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und leicht ölen, um ein Ankleben der Puffer zu verhindern.

Schritt 03

Die Kartoffelmischung in kleinen Portionen auf den Grill geben und ca. 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 04

Die Puffer heiß servieren, eventuell mit Kräuterjoghurt oder Apfelmus als Beilage.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Protein: 5 g